News
More news
Workshop - Menschenrechte im Alltag
Nachbereitung des Montagsakademie-Vortrags "Menschenrechte. Worauf kommt es im Alltag an?"
Menschenrechte. Worauf kommt es im Alltag an?
Vortrag von Univ.-Prof. Wolfgang Benedek im Rahmen der Montagsakademie der Karl-Franzens-Universität Graz:
Bericht: 25 years after the fall of the iron curtain
What has been the impact on Human Rights in Eastern Europe?
25 years after the Fall of the Iron Curtain
What has been the Impact on Human Rights in Eastern Europe?
ETC-Manual auf Albanisch!
Vorstellung der neuen albanischen Version des ETC-Handbuchs der Menschenrechtsbildung...
Jetzt online: "Islam ist Barmherzigkeit" - Prof. Dr. Mouhanad Khorchide
VORTRAG: ISRAEL|PALÄSTINA ... UND SEIN AKTUELLES GEOPOLITISCHES UMFELD
Michael Warschawski, Jerusalem -
Freitag, 17. Oktober, 19:30 Uhr
im Afro-Asiatischen Institut Graz, Leechgasse 22/1, 8010 Graz
Vortrag: "Islam ist Barmherzigkeit"
von Univ.-Prof. Dr. Mouhanad Khorchide
UPDATE! Einführung in die Menschenrechte WS 2014/15
UPDATE!
Veranstaltungshinweis zum Forschungsschwerpunkt "Menschenrechte, Demokratie, Diversität und Gender"
Vortrag: "Qualitative Study on Youth’s Perspectives on Gezi Protests and Political Participation"
Ass.-Prof. Dr. Tanyaş (Okan University Istanbul)
Vortrag: „Was müssen wir bei den Menschenrechten wie begründen?“
16. Juni 2014, 18:00 Uhr, RESOWI-Zentrum, HS 15.01
DER BALKAN BEGINNT IN GRAZ!
Solidaritätsfest und Benefiz-Gala
Call for Papers: Summer School for Doctoral Students
“Climate Change – Uncertainties, Thresholds and Coping Strategies. Normative Perspectives”
Podiumsdiskussion: Menschenrechte der älteren Generation
Herausforderungen und Perspektiven für eine Inklusive Zukunft
Interdisciplinary PhD Workshop (10-11 April 2014)
on Human Rights, Democracy, Diversity and Gender
held at the Monastery of San Nicoló