News
More news
4th Interdisciplinary PhD Workshop in Venice
Vortrag: Im Namen der Religion
11. Mai 2017, 19 Uhr
Barocksaal, Bürgergasse 2, Graz
Migration|Flucht|Diversität
Aktuelle Forschung zu Flucht, Migration und Diversität an der Universität Graz II
Donnerstag, 30. März 2017, 10:00-16:30 Uhr
SR 39.41., Attemsgasse…
Doctoral Programme: Human Rights, Democracy, Diversity and Gender
Now open for application!
Frauen auf der Flucht
Auftaktveranstaltung von HeForShe Graz am 09. März 2017 im Café Kaiserfeld mit Lisa Heschl
Interdisziplinäres Doctoral Seminar „Migration“
13.-14. Jänner 2017, Universität Ljubljana, Slowenien
Bereits zum zweiten Mal trafen sich DoktorandInnen, Habilitierte und ExpertInnen der…
Joint Doctoral Seminar Ljubljana-Graz: Migration
Interdisziplinärer Workshop
13.-14. Jänner 2017, Universität Ljubljana, Slowenien
Best of Rewi - UNI-ETC doppelt spitze
Gleich zwei Auszeichnungen durften MitarbeiterInnen des UNI-ETC bei der Best of Rewi Verleihung entgegennehmen.
Auftakt des UNESCO Chair in Human Rights and Human Security
Prof. Gerd Oberleitner begrüßte als UNESCO Chair ein hochkarätiges Panel bei der Veranstaltung "Speak Your Mind! - Defending Academic Freedom in…
Speak Your Mind! - Defending Academic Freedom in Europe
UNESCO Chair in Human Rights and Human Security
Inaugural Event and Panel Discussion
Monday, 12 December 2016 | 17:00–19:00
University of…
Terrorism and Human Rights
Humaner Kampf?
Seminar zum strittigen Einsatz von nicht oder minder tödlichen Waffen
Nicht tödlich oder weniger tödlich?
Seminar - Rechtsfragen zum Einsatz nicht oder minder tödlicher Waffen (less lethal weapons - LLW), Montag, 21. November 2016, 10:00 bis 17:00 Uhr,…
Demokratie im Netz – E-Voting, Legitimität und Partizipation
Die lange Wahlnacht in den USA mit durchaus überraschendem Ausgang steckte den ungefähr 30 BesucherInnen noch in den Knochen, als sie sich am Mittwoch…
Demokratie im Netz - E-Voting, Legitimität und Partizipation
Univ.-Prof. Dr. Robert Krimmer, Professor für E-Governance
SZ 15.21, Bauteil A, 2. Stock, RESOWI-Zentrum
9. November 2016, 18:30-20:00 Uhr
mrwn - MENSCHENRECHTE wörtlich nehmen
Künstlerische Einschaltungen im öffentlichen Interesse, ausgehend vom Text der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (1948), auf den Infoscreens in…